SpacePilot pro und Kompatibilität

Questions and answers about 3Dconnexion devices on Windows.

Moderator: Moderators

Post Reply
tecdoc
Posts: 20
Joined: Sat Sep 11, 2010 11:54 am

SpacePilot pro und Kompatibilität

Post by tecdoc »

Hallo zusammen.

Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer des SpacePilot pro und habe leider festgestellt das ausser in Blender in den anderen von mir genutzten Anwendungen eher nichts wirklich machbar ist.

U.a. wollte ich für die Baufunktion, in dem in der Kompatibilitätsliste geführten 3D Spiel SecondLife, die verfügbaren Tasten mit den wichtigsten Tastaturmakros belegen. Ausser den vorhandenen Standarttasten ESC, STRL, ALT und SHIFT, sowie der MENÜ Taste funktioniert leider keine andere Tastenbelegung und Tastaturmakros sind nicht durchführbar.

Das von mir gespeicherte Einstellungsprofil zu dieser Anwendung war im übrigen innerhalb von vier Tagen zweimal vollständig verschwunden und wurde von mir neu erstellt. Das automatische Abspeichern der Einstellungen ist aktiviert. Es ist eine ärgerliche Angelegenheit, die auch noch den wenigen Vorteilen die mit dem Einsatz des SpacePilot übrig bleiben, einen faden Beigeschmack geben. :(

Zwar relativ unwichtig, aber denoch erwähneswert ist das in Google Earth der SpacePilot nicht für die Flugsimulation genutzt werden kann.
Ebenfalls eine Anwendung die in der Kompatibilitätsliste geführt wird.

Ggfs. hat ja jemand einen guten Tip wie ich denn doch die Tasten des SpacePilot nutzen kann oder warum sich denn das gespeicherte Profil schon zweimal in nichts aufgelöst hat?

Im Moment kann meine Logitech MX1100 Maus für knappe 50.-EUR mit ihren 10 frei programmierbaren Tasten, die dann auch in jeder Anwendung funktionieren :wink:, mehr als der SpacePilot, jedenfalls was den Verzicht auf die Tastatur angeht. Noch 5 Tasten und ein Mausrad für die Senkrechte dazu und das Ding wär für alles perfekt :D

Viele Grüße
tecdoc
tecdoc
Posts: 20
Joined: Sat Sep 11, 2010 11:54 am

Post by tecdoc »

Der Support war so freundlich mir mit zu teilen das sich die Programmierer der kostenlosen open source Software Second Life darum zu kümmern haben das denn auch die Tasten des SpacePilot pro funktionieren.
Ein weiterer Support durch 3dConnexion ist ausgeschlossen, man kann ja schließlich nicht für jeden der da kommt und so ein Problem hat die Software anpassen.

Ich steh als Käufer und Nutzer dieses Teils also im Regen und will es mal aus meiner Sicht darstellen.
Sämtliche Eingabegeräte anderer Hersteller mit frei belegbaren Tastaturkommandos funktionieren in der Software von SecondLife.
Warum sollten sich die Programmierer von SecondLife also nur für 3dConnexion und deren Flagschiff, den SpacePilot pro, so eine Arbeit antun?

3dConnexion nutzt die Platform SecondLife mit mehr als 1 Million Nutzern werbeträchtig auf deren Internetseite und führt das Spiel in der Liste kompatibler Anwendungen, was für mich ausschlaggebend war viel Geld auszugeben um das bestmögliche Gerät zu bekommen.
In diesem Zusammenhang stell ich mir auch die große Frage wer denn nun am Verkauf meines SpacePilot verdient hat und warum es jetzt das Problem anderer sein soll das denn auch alles funktioniert was das Gerät angeblich kann?

Mir gibt diese Erfahrung nur gehörigen Anlass mich zu ärgern, zumal es nach dem Stand der Technik wohl kein Problem sein dürfte für die Tastenbelegung einen universellen Treiber in die Software zu integrieren der Bestandteil jeder etwas besseren Maus oder Spielkonsole ist.

Mein gespeichertes Einstellungsprofil hat sich im übrigen mittlerweile zum fünften Mal aus dem 3dConnexion Konfigurator verabschiedet und ward nicht mehr gesehn. .....das kann dann ja wohl auch nur ursächlich an der Software von SecondLife liegen...... und ich lass es jetzt einfach sein etwas einzustellen.

Ein unzufriedener Kunde
tecdoc
Phil999
Posts: 426
Joined: Tue Jun 30, 2009 5:20 am

Post by Phil999 »

vielleicht gibt es eine fertige Konfiguration für Second Life? Andererseits sollte die Zuweisung von Knöpfen und Achsen funktionieren, wenn 3dconnexion es unter "unterstützte Software" auflistet.

Selbstgemachte Konfigurationen verschwinden nicht. Sie können vielleicht nicht oder nur fehlerhaft geladen werden, aber vorhanden sind sie immer.

Benutzer\AppData\Roaming\3dconnexion\3dxWare\profiles

Da Du den SPP noch nicht lange besitzt, sind Anwenderfehler nicht auszuschliessen. Man sollte sich und dem Gerät etwas Zeit lassen, bis der SPP zum integralen Bestandteil des Systems wird.

Der SPP eignet sich übrigens nicht so für Computerspiele, da ist der SP besser. Allerdings sind Gamepads und Joysticks eher dafür geeignet als ein Controller für CAD-Anwendungen.
tecdoc
Posts: 20
Joined: Sat Sep 11, 2010 11:54 am

Post by tecdoc »

Hallo Phil.

Dank Dir für die Antwort, es scheint wenigstens einen zu interessieren, wenn sich 3Dconnexion schon nicht drum schert ;-)

Nach einer fertigen Konfiguration habe ich bereits vergeblich gesucht und auch dem Support ist hierüber nichts bekannt.
Der Support sagt ganz klar ....rauf - runter , rechts - links , vor - zurück .. geht das Ding doch , also gibts ein Zertifikat und es ist kompatibel. ...und wir brüsten uns mit einer weiteren Anwendung die mit unserem Produkt funktioniert.
Alles andere wäre Sache und Problem der Anwender Software *kopfschüttel*

Du hast Recht das die Profile als Datei vorhanden sind, das hatte ich bereits festgestellt.
Nur bitte was nützt es mich wenn die Software von 3Dconnexion die einfach regelmässig ignoriert und nicht im Auswahlfenster anbietet?
Ich konnte jedes Profil was ich erstellt hatte ein bis maximal dreimal wieder aufrufen bevor es sich verabschiedet hat.
Nach mittlerweile 23 Jahren Computererfahrung und mit 9 selbstverwalteten PC´s in einer Netzwerkumgebung bin ich bestimmt nicht frei von Fehlern und noch immer kein Spezialist was das betrifft, ich schließe nur zum jetzigen Zeitpunkt, nach mehrfacher Wiederholung, aus das ich die Software falsch bedient habe. ...so viele Möglichkeiten scheint es auch nicht zu geben.

Was die Sache mit der Eignung zu Computerspielen betrifft muß ich Dir schlußendlich wohl leider uneingeschränkt Recht geben, da ist wohl jeder wackelige Joystick dem SpacePilot pro um Längen voraus.....

Ich wollte halt für mein Freizeitvergnügen die bestmögliche Hardware haben und habe mich informiert bevor ich soviel Geld ausgegeben habe ...allerdings leider vorwiegend nur auf der Herstellerseite des Produkts und in Produktvorstellungen im Internet deren Schreiber wohl nie selber das ausprobiert haben von was Sie da schreiben. 3Dconnexion sagt es geht ...also wirds so sein......

Man kann alt werden wie ein Esel, aber man lernt nie aus ;-)

Grüße,
tecdoc
Phil999
Posts: 426
Joined: Tue Jun 30, 2009 5:20 am

Post by Phil999 »

tecdoc wrote: Ich konnte jedes Profil was ich erstellt hatte ein bis maximal dreimal wieder aufrufen bevor es sich verabschiedet hat.
das ist schon ungewöhnlich, und muss als Fehlfunktion gedeutet werden. Auf wievielen Rechnern hast Du den Pilot schon angeschlossen? Verlieren sich die Profile überall, oder nur auf einem speziellen Rechner?
tecdoc
Posts: 20
Joined: Sat Sep 11, 2010 11:54 am

Post by tecdoc »

Den SpacePilot habe ich nur hier auf meinem Win7 Rechner am laufen und bisher angeschlossen.
Nachdem ich das automatische Abspeichern deaktiviert habe und, unabhängig davon ob ich in der Konfiguration etwas geändert habe oder nicht, vor jedem Schließen des Konfigurators das Profil mit "speichern unter" erneut überschreibe funktioniert es. ...jedenfalls bisher so seit 3 Tagen.....

Etwas umständlich das ganze, aber wenn es so auf Dauer geht solls mir noch egal sein.

....ich hoffe sehr das die Ankündigung aus dem Englischen Forum, von universell kompatiblen Treibern für die 3Dconnexion Serie, auch möglichst schnell wahr wird.
Damit wären dann wohl die größten Probleme gelöst und mein SpacePilot wäre mir wieder das Geld wert was er gekostet hat.

Grüße,
tecdoc
tecdoc
Posts: 20
Joined: Sat Sep 11, 2010 11:54 am

Post by tecdoc »

Ich hätte den Tag nicht vor dem Abend loben dürfen ....das Profil hat sich gerade eben wieder verabschiedet und ist nicht zu reaktivieren.

Im Dateiexplorer steht das Profil mit 0KB , also wohl ohne Dateninhalt.

Ich bin im Moment mal wieder hoch erfreut von diesem tollen Gerät und diesem super tollen Support, .....

...ich spare mir an dieser Stelle wohl besser weitere Komentare....
tecdoc
Posts: 20
Joined: Sat Sep 11, 2010 11:54 am

Post by tecdoc »

Die Lösung all meiner Probleme ist so simpel und steht seit über zwei Jahren schon in diesem Forum.

viewtopic.php?t=2009

Eine Sache von 5 Minuten und alles funktioniert wie es sein soll, sogar das Profil lädt jetzt automatisch mit der Anwendung.

Unfassbar das der Support eine so simple Lösung nicht anbietet und stattdessen auf Fehler in der Anwendersoftware verweist.

Da ich bei meiner Suche noch einige andere Threads mit ähnlichen Problemen gefunden habe wäre es wäre vll eine gute Idee diesen Thread sticky zu machen oder direkt mit in die Anleitung zu nehmen.
...was ich nämlich jetzt an Zeit investiert und mich über den SPP samt Software und Support geärgert habe reicht schließlich für die nächsten zehn Käufer dieses Teils noch mit aus.


tecdoc
Post Reply